Myggen sto over da 1860 München vant i Freiburg
Trainer Peter Pacult brachte nach dem 1:3 gegen Dortmund fünf Neue: Für Dheedene,
Mykland, Pfuderer, Kurz und Hofmann kamen Tapalovic, Schroth, Wiesinger, Ehlers und
Borimirov.
Altså: Her så det ut som Myggen rett og slett ble satt ut av laget til denne kampen!
Såvidt jeg vet, ville det vært første gang, uten at han har vært skadet eller
rekonvalesent.
Men så dukket dette opp på hjemmesida til 1860:
Erik Mykland machte die Reise in den Schwarzwald ebenfalls nicht mit. "Erik war lange
verletzt. Wir haben jetzt eine englische Woche vor uns mit zwei Spielen in den nächsten
sieben Tagen. Wenn er jetzt ein Spiel nach dem anderen machen muss, ist das nicht
besonders förderlich für ihn", erklärte Pacult.
Oversatt:
Erik Mykland ble ikke med på reisa til Schwarzwald. "Erik var lenge skadet. Vi har nå en
"engelsk uke" foran oss med to kamper i de neste sju dager. Hvis han nå må spille den ene
kampen etter den andre, er ikke det særlig fordelaktig for ham", forklarte trener
Peter Pacult.
Med engelsk uke mener tyskerne at de spiller i helgen, midt i uka, og også helgen etter.
Som en ser under, har 1860 hjemmekamp i den tyske cupen mot Borussia
Mönchengladbach på onsdag.25. nov. 2001, kl. 21.20, Odd Magne Hansen
28.11.01, Pokal
19.30 Uhr TSV 1860 München - : - M´Gladbach
(Dette er fra www.kicker.de:)
SC Freiburg: Golz (3,5) - St. Müller (3), Diarra (4) - Hermel (3), A. Zeyer (4) - Zkitischwili
(3,5), Kobiaschwili (4) - Tanko (3), But (5) - Sellimi (3), Iaschwili (4) - Trainer: Finke
1860 München: Jentzsch (1,5) - Votava (3,5) - F. Tapalovic (3,5), Ehlers (4) - Cerny (2,5),
Borimirov (2) - Wiesinger (3), Bierofka (3,5) - Häßler (1) - Schroth (3,5), Pürk (4) -
Trainer: Pacult
Tore: 0:1 Borimirov (23., Rechtsschuss, Vorarbeit Häßler), 1:1 A. Zeyer (28., Linksschuss,
Hermel), 1:2 Häßler (40., Rechtsschuss), 1:3 Schroth (67., Linksschuss, Wiesinger)
Eingewechselt: 46. Coulibaly (2,5) für But, 69. Ramdane für Hermel - 60. M. Weissenberger
(3) für Bierofka, 78. Max für Pürk, 88. Dheedene für Schroth
Chancenverhältnis: 9:9
Eckenverhältnis: 16:6
Schiedsrichter: Jansen (Essen), Note 2 - Hatte das temporeiche Spiel gut im Griff.
Zuschauer: 24500
Gelbe Karten: F. Tapalovic
Spielnote: 2,5
Spieler des Spiels:
Häßler - Genoss seine Freiheiten zwischen Zeyer und Hermel, spielte exzellente Pässe,
schoss ein sensationelles Tor.
Analyse
Personal: Zwei Änderungen bei Freiburg nach dem 0:1 von Rotterdam im UEFA-Pokal:
Für Willi (Adduktorenprobleme) und Ramdane begannen Zkitischwili und Sellimi. Peter
Pacult brachte nach dem 1:3 gegen Dortmund fünf Neue: Für Dheedene, Mykland,
Pfuderer, Kurz und Hofmann kamen Tapalovic, Schroth, Wiesinger, Ehlers und Borimirov.